DIE KOMMENDEN VERANSTALTUNGEN FINDEN IM KULTURBUNKER UNTER DEM STUTTGARTER DIAKONISSENPLATZ (ROSENBERGSTRASSE 23) STATT. 


04.10.2025 Konzert mit

"Produzenten der Froide" + "Burning Bastards" + Aftershowparty

 

"Als Urgesteine der Punkszene machen die Mitglieder der Burning Bastards seit Jahrzehnten in etlichen bekannteren Bands essenziellen, begeisternden Punkrock.

Bei den Burning Bastards geben sich Härte und Melodie mit einer klaren Haltung die Hand. Zusätzliche Sympathiepunkte erwerben Sie dadurch, dass sie diese Band (trotz langem Bestehens) sorgfältig im underground gehalten haben.

In wenigen Worten: Old-school Punkrock by old-school Punkrockers at its very best!“

 

Die Produzenten der Froide sind eine Oi!/Streetpunk Band aus Stuttgart und Umgebung.

Die Produzenten verstehen sich als strikt antifaschistische Band.

In ihren Songs behandeln sie sowohl antifaschistische, als auch szenekritische Inhalte. Allerdings kommen auch der Spaß und das Bier nicht zu kurz.

Andere dürfen gerne zum Lachen in den Keller gehen, die Produzenten tun es nicht.

Konzerte spielen die Produzenten auch. Vorwiegend im schönen Osten der Republik.

Aber auch der Rest Europas, von Stockholm bis Taranto, von Prag bis Madrid, durfte die zarten Klänge der Produzenten schon vernehmen.

Kein linkes Wohnprojekt, keine Kellerkneipe, kein Stadion wird ausgelassen.

Bucht die Produzenten und sie werden kommen. Meistens. Fast immer.

Und an diesem Abend sogar runter in den Bunker!

Die Produzenten der Froide spielen seit 2019 in folgender Besetzung:

Karle - Gesang & Bass

Fabi - Gesang & Drums

Tobi - Gitarre

 

Boris - Gitarre

 

Einlass: 21 Uhr

Beginn: 22 Uhr

Eintritt: 12 € (Aftershowparty inkl.!)


17.10.2025 "ZornBeatz" (Party)

es wird wieder Finster-Punkig! Tanztauglicher Synthwave, Postpunk, UndergrouNDW,  Minimal-elektro, EBM und Punkrock ist auch immer dabei!

 

Einlass/Beginn: 21 Uhr

Eintritt: haste was, gibste was! (Spende zur Unterstützung der nächsten Konzerte)


08.11.2025 Konzert mit 

"FRONT" & "HETE" (Punk)

+ special Aftershow with HETE!

 

HETE Immerhin Würzburg:

Prominente Gäste aus Ravensburg sind HETE, deren Sound irgendwo zwischen Misfits, Tragedy und Hysterese zu verorten ist. Wilde Mischung.

 

Bandhomepage: instagram hete_punk

zur Musik:

https://www.youtube.com/watch?v=hzOUSUjIVBE (< Brandneu!)

https://dysfunctionaldiscorecords.bandcamp.com/album/hete-s-t 

https://heteispartoftheproblem.bandcamp.com/releases

https://www.youtube.com/watch?v=vcsvhlNjpZ0

 

FRONT machen Punk. Sperrig, kantig, schnörkellos - von den 80er Jahren inspiriert, aber nicht darin zurückgeblieben.

Kalter, düsterer, manchmal verzweifelter Punk, flankiert von noisigen und hektisch-frickeligen Klängen, der irgendwo zwischen den alten Helden von Fehlfarben und Mittagspause und aktuellen Bands wie Karies oder Love A pendelt. „Zackige, kantige Hymnen mit sprödem Biss“ stand vor Jahren schon im Info und genau das trifft es.

Schnoddrig-minimalistische Songs, die heute weniger Lofi sind, dafür aber gekonnter Trash an der Schnittstelle von New Wave und Punk mit klugen deutschen Texten im Hier und Jetzt.

 

Bandhomepage: https://front-punk.de

 zur Musik: https://frontpunk.bandcamp.com

 

Einlass: 21 Uhr

Beginn: 22 Uhr 

Eintritt: 13€ (Aftershow inkl.!)


14.11.2025  Das"IDKF" meets "smash me up!" (Punk-Party mit Vinyl)

 

Punk und Kunst?! Aber gerne doch!

Das Internationale Digitalkunst Festival und "smash me up!" treffen an diesem Abend im Bunker aufeinander.

=> Einlass ab 18 Uhr

Das IDKF sprengt den Festivalrahmen. Eklektisch, exzentrisch und unkurat(iert), vereint es Künstler*innen aus verschiedenen Disziplinen, die an den Schnittstellen von Kunst und Technologie arbeiten.

In diesem Jahr mit mehreren internationalen Gästen und einer besonderen Zusammenarbeit mit Transmission e.V..

Die Werke erscheinen an unerwarteten Orten – weit entfernt von klassischen Galerien oder Konzertsälen – und verwandeln die Stadt in eine groß angelegte künstlerische Intervention.

Das IDKF lädt ein, Konventionen zu hinterfragen, neue Perspektiven zu erleben und einen Raum zu betreten, in dem Kreativität jenseits von Standards gedeiht.

Online program: www.idkf.org

IG: https://www.instagram.com/digitalkunst.festival/

FB: https://www.facebook.com/digitalkunst.festival/

 

Ab ca. 22:30 Uhr geht es dann weiter mit der "smash me up!"

An den Plattentellern:

Rene Renitent (punkrock, powerpop) und Djane Tamara (postpunk)

„da lässt doch die gute tamara einen abend lang ihre band "down to down" links liegen um rene renitent beim auflegen zu zeigen wo der bartl den most holt.

wir dürfen uns auf einen abend mit fröhlichem bis tief-finsteren punk freuen. also: tanzschuhe und tempos eingepackt!"

 

Eintritt? Nein, aber wir freuen uns über Spenden!